Videos von und über Mike Schwede
Ich habe keinen aktiven YouTube Channel, aber hie und da nehme ich ein Video auf. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Ich habe keinen aktiven YouTube Channel, aber hie und da nehme ich ein Video auf. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Kann die europäische KI Mistral AI mit dem Platzhirsch ChatGPT mithalten? Schau rein und finde heraus, ob du dein Geld lieber nach Frankreich oder Kalifornien schicken solltest!
Ich habe eine spannende Studie gefunden, die zeigt wie künstliche Intelligenz Einzelpersonen und Teams in der Produktivität und der Output-Qualität steigert und auf was es bei AI-Trainings drauf ankommt.
Wie kannst du KI und ChatGPT nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Geschäftsmodell-Innovation nutzen? In diesem Video zeige ich, wie Unternehmen bereits heute mit KI Zeit sparen, neue Prozesse entwickeln und ihr Business transformieren. Entdecke spannende Insights und konkrete Anwendungsfälle aus meinen Workshops!
Wusstest du, dass du bereits einen kostenlosen Data Analysten zur Verfügung hast? ChatGPT kann dir helfen, deine Daten besser zu nutzen!
Noch vor ChatGPT 4.5 hat OpenAI mit Deep Research eine neue Funktion für präzisere AI-gestützte Recherchen ausgerollt. Google hält mit Gemini Deep Search dagegen. Doch welches System liefert die besseren Ergebnisse?
Deep Research ohne stundenlanges Suchen? Das neue AI Deep Search Feature von Gemini macht es möglich.
Stell dir vor, ChatGPT könnte direkt mit deinen Lieblings-Tools kommunizieren – Echtzeit-Daten abrufen, Workflows automatisieren und dir Stunden an manueller Arbeit ersparen. Klingt spannend? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Video zeige ich dir, wie du externe Daten über APIs in ChatGPT integrierst und es so in deine täglichen Abläufe einbindest.
Meetings effizient zusammenfassen? Ich habe über 20 AI-Tools getestet – viele scheitern an Schweizerdeutsch und Mehrsprachigkeit. Doch jetzt gibt es eine Lösung! 🎉
Wir nutzen alle ChatGPT und auch Google Gemini. Aber was macht ihr, wenn ihr dutzende Dokumente habt und sie zu einem Text verarbeiten müsst? Dann kommt Google NoteBookLM ins Spiel. Ein starkes Tools, das jeder benutzen sollte.
An AI generated Podcast based on all my blog posts from 2024. Gives you a nice overview about the knowledge I have shared last year.
Das neue Feature ChatGPT Projects bringt Struktur in dein Workflow-Chaos. Erstelle Projektordner, lade Dateien hoch und bündle alle Chats – an einem einzigen Ort.
ChatGPT ist überall – aber nutzt du auch deine eigenen, personalisierten GPTs? In diesem Video zeige ich dir, wie du deinen eigenen GPT erstellen kannst, um wiederkehrende Aufgaben wie Redaktionspläne effizienter zu erledigen. Spare Zeit und gestalte Prozesse wie nie zuvor! 🧠✨ Perfekt für alle, die smarter arbeiten wollen – sei dabei und entdecke, wie einfach es ist, deinen Workflow zu optimieren! #AI #ChatGPT #Effizienz Falls du spezifische Details möchtest, lass es mich wissen! 😊
Heute hat OpenAI die ChatGPT-Suche gelauncht. Muss sich Google jetzt warm anziehen? Oder wird’s eng für Perplexity?
Vor kurzem hat OpenAI ChatGPT Canvas lanciert. Dieses Modell, dass auf ChatGPT 40 basiert, hilft euch bei der Texterstellung und Programmierung. Ihr könnt gezielte Änderungen in bestimmten Bereichen vornehmen und macht euch nochmals effizienter. Hier ein kurzes How-to über die wichtigsten Funktionen.
Auf der Heimfahrt von einer AI-Schulung in Chur für die Mitgliedervereine von GraubündenSport habe ich mir gedacht, dass ich doch schnell ein paar Standard-Slides vertonen könnte. Voilà. Ein paar Basics für ChatGPT. (Disclaimer Bild und Stimme sind komplett mit AI generiert.)
Mike Schwede war Teilnehmer am Panel zum Trend-Thema Künstliche Intelligenz im Marketing. Am Panel selbst, und hier im Video, steckt Schwede, ein Schweizer Digitalexperte der ersten Stunden den Einsatz von KI ab, in dem er verschiedene Chancen, aber auch Gefahren thematisiert.
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Sportvereinen neue Horizonte. In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Materie der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten die verschiedenen Wege, auf denen Künstliche Intelligenz den Vorstandsalltag und die Vereinsarbeit unterstützen könnte. Wie können smarte Algorithmen in der Administration Arbeit abnehmen? Wie kann KI dazu beitragen, die Vereinspräsenz zu stärken und neue Mitglieder zu gewinnen?
Seit über 20 Jahren bewegt sich Mike Schwede im Bereich des digitalen Marketings und hat ein feines Gespür dafür entwickelt, welche Technologien und Trends langfristigen Erfolg haben werden und welche nur kurzfristige Moden sind. Mike erläutert die entscheidende Rolle des Contents in der heutigen Marketinglandschaft und gibt Einblicke, wie man Social Media effektiv für Marketingzwecke einsetzen kann. Du wirst verstehen, wie Schweizer KMUs die Macht des Contents nutzen können, um sich in der dicht bevölkerten digitalen Welt durchzusetzen. Er wirft auch einen Blick auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und ihre mögliche Rolle in unserem Arbeitsalltag. Lass dich von seiner Botschaft an Unternehmen inspirieren: Sei mutiger und verfolge spezifischere, zielgerichtete Ideen. Freue dich auf tiefgründige Einblicke in die dynamische Welt des digitalen Marketings, angereichert mit praktischen Beispielen und Ausblicken in die Zukunft.